Bericht zum MAFO-Card Special in Berlin
Am 23. März wurden Fachexperten aus den Bereichen Marketing und Marktforschung in das Dr. Haspel & Partner Teststudio nach Berlin eingeladen, um dort an einem MAFO-Card Special teilzunehmen. Ein ausgewählter Kreis von Gästen kam hier zusammen, um Netzwerkkontakte zu pflegen und sich interessante Vorträge anzuhören.

Nachdem bereits einige MAFO-Card Foren an verschieden Orten in ganz Deutschland ausgetragen wurden, wurde nun ein MAFO-Card Special ausgerichtet, das sich diesmal an einen ausgewählten Personenkreis richtete. 28 Teilnehmer kamen zusammen, der Austragungsort war das Dr. Haspel & Partner Teststudio in Berlin.
Das Dr. Haspel & Partner Teststudio ist eines der größten Feldforschungsinstitute in Deutschland. Neben Gruppendiskussionen, Workshops, Explorationen und Leitfadeninterviews, führt das Institut auch Regaltests, Ladensimulationen und Trackings durch. Dr. Ulrich Haspel faßt die Philosophie seines Unternehmens zusammen: „Neben ethischen und ökologischen Kriterien bilden solide Feldforschung, valide Ergebnisse, hohe Integrität und ein führender Innovationsgrad die fundamentale Basis fruchtbaren Wachstums der nächsten 10 Jahre“.

Beim MAFO- Card Special stand nun das Thema Führung im Vertrieb im Mittelpunkt.
Drei renommierte Referenten hielten Vorträge zu diesem Thema.
Svend Evertz, der Geschäftsführer von KeePConsult referierte zum Thema: „Daten als Motivations- und Führungsinstrument – Was man von der Hotelerie lernen kann“. Keep Consult ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Hospitality Industry und definiert Beratungs, Trainings und Coachingkonzepte, um Sales-Prozesse nachhaltig zu optimieren. Das Daten eine verlässliche Grundlage für eine gut ausgerichtete Führungsstrategie sein können, vermittelte Herr Evertz durch seinen anregenden Vortrag.

Zwei Menschen, die sich mit der Begleitung und Beratung von Führungspersönlichkeiten auskennen, insbesondere im Vertriebskontext, referierten im Anschluss als Tandem. Nicole-Marie Weimar und Uwe Röhrig bilden das Expertenteam der Weimar & Weimar Marketing und Vertriebs GbR (Managementschmiede) und zeigten anhand ihres Vortrags zum Thema: „Managerschmiede – vom Manager zum Leader“ auf, wie sich Potentiale im Unternehmenskontext optimal nutzen lassen. Dabei gibt es drei Kernbausteine, die für eine optimale Potentialausschöpfung notwendig sind: Strategie und Umsetzung, Eigenwahrnehmung und Potenzialentfaltung.
Im Anschluss an die Vorträge wurden die Gäste mit einem reichhaltigen Buffet versorgt. Der Abend klang in lockerer Gesprächsatmosphäre aus.